Aktion einmalig verlängert bis einschl. 31.03.2019
Version: 2.0 | Neu! | Auf Lager.
Plattform | Voraussetzung: ArCADia BIM Architekturdesigner | Windows 10, Windows 8, Windows 7, Windows Vista
Klicken Sie auf einen blauen “Tab” (Tabulator | Reiter) für weitere Beschreibungen des ArCADia-BIM Elektroverteiler Erweiterung:
Das Programm ArCADia-VERTEILER ermöglicht es, tatsächliche Ansichten von entworfenen Verteilern zu generieren.
Nach dem Drücken auf das Symbol in der Leiste erscheint das Eingeschaftenfenster für ein entworfenes Gebäude. Dieses Fenster dient zum Definieren eines Verteilers, seiner Parameter, Ausmaße, Bestimmung sowie seinem Volumen.
Abb. 31 Eigenschaftenfenster für Gehäuse
In der Registerkarte Layout findet der Nutzer die Vorschau für ein entworfenes Gehäuse und die Ansicht der Frontseite der Tür.
In der Registerkarte Typenparameter werden vom Nutzer in erster Reihenfolge Ausmaße eines Verteilers. d. h. Breite,Höhe, Tiefe und Name des Verteilers definiert.
Wenn das Verteilerschema mit Hilfe des Erweiterungsmoduls ArCADia-ELEKTROINSTALLATIONEN generiert wurde, dann werden die Ausmaße des Verteilers, der Nennstrom, der Spitzenstrom, die IP-Schutzklasse in die Eigenschaften des Gehäuses exportiert, für welches die Ansicht generiert wird.
In der Tabelle mit Parametertypen werden vom Nutzer innere Modulpanele definiert, aus welchen er einen Verteiler bauen will.
Parameter für ein einzelnes Panel:
– Breite (cm)
– Höhe (cm)
– Tiefe (cm)
– Anzahl der Reihen mit TH35-Schiene
– Anzahl der Spalten
– Anzahl der Module in der Reihe
– Schienenabstand [cm], also Abstand zwischen den Achsen der TH35-Schienen
In der oberen rechten Ecke der Tabelle mit Panelparameter befindet sich eine grüne Schaltfläche “+”, die zum Hinzufügen folgender Panele an den entworfenen Verteiler dient.
Nach dem Entwerfen der Verteileransicht kann der Nutzer folgende Parametertypen definieren:
– Montagetyp
– Nennspannung der Isolierung (V)
– Nenn-Dauerstrom (A)
– Nenn-Spitzenstrom (A)
– Schutzklasse
– IP-Schutzklasse
Eine automatische Anordnung der Geräte im Verteiler wird vom Programm nur in Bezug auf modulare Geräte ausgeführt. Alle Geräte mit nicht standardmäßigen Ausmaßen erscheinen in der unteren Ecke einer generierten Ansicht, und der Nutzer kann die Anordnung innerhalb des Schranks selbstständig bestimmen.
Nach dem Doppelklicken auf die generierte tatsächliche Ansicht eines Verteilers erscheinen in den Eigenschaften der Gehäuseansicht.
Die Änderungen, die vom Nutzer im Schema eines Verteilers und in den Eigenschaften eines Gehäuses vorgenommen werden, beeinflussen automatisch die Korrektur der tatsächlichen Ansicht.