Aktion einmalig verlängert bis einschl. 31.03.2019
Version: 2.0 | Neu! | Auf Lager.
Plattform | Voraussetzung: ArCADia BIM Architekturdesigner | Windows 10, Windows 8, Windows 7, Windows Vista
Klicken Sie auf einen blauen “Tab” (Tabulator | Reiter) für weitere Beschreibungen des ArCADia-BIM Entwässerungsanlagen Erweiterung:
Für eine richtig entworfene Installation kann ein Berechnungsbericht erstellt werden.
RTF-Bericht – die Schaltfläche befindet sich im unteren Teil der Berechnungstabellen. Indem Sie darauf klicken, erscheint das Fenster Bericht speichern.
Abb. 82. Fenster für das Speichern eines Berechnungsberichts
Das Programm ermöglicht das Generieren von Stoffzusammenstellungen und des Elementverzeichnisses einer Entwässerungsinstallation.
Um eine Stoffzusammenstellung für eine Entwässerungsinstallation einzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
ArCADia: Klicken Sie auf die Menüleiste Entwässerung Þ logische Menügruppe Entwässerungsinstallationen Þ
AutoCAD oder ArCADia-INTELLICAD: Klicken Sie auf die Werkzeugleiste Entwässerungsinstallationen Þ (oder schreiben Sie ISWR_SLI)
.
Wenn Sie einElementverzeichnis einer Entwässerungsinstallation einfügen wollen, gehen Sie wie folgt vor:
ArCADia: Klicken Sie auf die Menüleiste Entwässerung Þ logische Menügruppe Entwässerungsinstallationen Þ
AutoCAD oder ArCADia-INTELLICAD: Klicken Sie auf die Werkzeugleiste Entwässerungsinstallationen Þ (oder schreiben Sie ISWR_IL)
Dann kann die Tabelle mit dem Stoffverzeichnis oder mit der Stoffzusammenstellung von allen im Projekt enthaltenen Elementen in die Zeichnung eingefügt werden.
Vorgehensweise für das Einfügen der Zusammenstellung oder des Verzeichnisses für nur einen Teil von Elementen, z. B. nur für ein Gebäude:
Wenn Sie Stoffzusammenstellungen für gewählte Elemente einer Entwässerungsinstallation einfügen wollen, gehen Sie wie folgt vor:
ArCADia: Klicken Sie auf die Menüleiste Entwässerung Þ logische Menügruppe Entwässerungsinstallationen Þ
AutoCAD oder ArCADia-INTELLICAD: Wählen Sie die Werkzeugleiste Entwässerungsinstallationen Þ (oder schreiben Sie ISWR_SLSI), markieren Sie die Elemente im Grundriss und bestätigen Sie mit Enter.
Wenn Sie ein Verzeichnis gewählter Elemente einer Entwässerungsinstallation einfügen wollen, gehen Sie wie folgt vor:
ArCADia: Klicken Sie auf die Menüleiste Entwässerung Þ logische Menügruppe Entwässerungsinstallationen Þ
AutoCAD oder ArCADia-INTELLICAD: Klicken Sie auf die Werkzeugleiste Entwässerungsinstallationen Þ (oder schreiben Sie ISWR_SLI)
Das Klicken auf die Tabellenlinien oder der Übergang zu den Eigenschaften ermöglicht die Bearbeitung des Tabelleninhalts.
Nach dem Drücken auf die Schaltfläche können Sie die Berichte im RTF-Format generieren.
Nach dem Drücken auf die Schaltfläche ermöglicht das Programm auch die Übertragung der Daten aus der Stoffzusammenstellung in das Programm Ceninwest.
Abb. 83. Bearbeitungsfenster für die Stoffzusammenstellung einer Entwässerungsinstallation
Abb. 84. Bearbeitungsfenster für das Stoffverzeichnis einer Entwässerungsinstallation
Nach dem Einfügen der Elementzusammenstellung einer Entwässerungsinstallation oder der Stoffzusammenstellung einer Entwässerungsinstallation und nach der Auswahl der Schaltfläche oder das Doppelklicken auf den Zusammenstellungsrahmen erscheinen entsprechende Elemente (Abb. 85) und Stoffe (Abb. 86) im Fenster zum Definieren der Zusammenstellungseigenschaften.
In diesen Fenstern können Sie das Layout und den Inhalt der Tabelle modifizieren. Zu diesem Ziel werden Spalten (Elemente) in das Eigenschaftenfenster hinzugefügt oder davon entfernt.
Abb. 85. Eigenschaftenfenster für das Stoffverzeichnis einer Entwässerungsinstallation
Abb. 86. Eigenschaftenfenster für die Stoffzusammenstellung einer Entwässerungsinstallation
Nach dem Einfügen der Stoffzusammenstellung oder des Stoffverzeichnisses ist es möglich, diese zu markieren. Dann erscheint das Bearbeitungsfenster mit dem Symbol Ausgewählte Elemente im Grundriss markieren. Nach dem Klicken auf dieses Symbol kann der Nutzer die Position in der Zusammenstellung oder im Verzeichnis mithilfe der Maus wählen. Sie können dann auf die markierte Zeile in der Tabelle klicken. Alle Elemente aus dieser Zeile werden dann im Grundriss markiert.
Um für alle markierten Objekte Eigenschaften, z. B. Typenparameter (Durchmesser, Hersteller, Verbindungstyp und andere) zu ändern, klicken Sie auf das Symbol Eigenschaften ausgewählter Elemente ändern.
Abb. 87. Ansicht der Zusammenstellung mit markierten Elementen