Aktion einmalig verlängert bis einschl. 31.03.2019
Version: 2 (Juni 2017) | Auf Lager.
Plattform | Voraussetzung: ArCADia BIM Architekturdesigner | Windows 10, Windows 8, Windows 7, Windows Vista
Klicken Sie auf einen blauen “Tab” (Tabulator | Reiter) für weitere Beschreibungen des ArCADia-BIM Fluchtpläne – Brandschutzplan Erweiterung:
Download PDF als ZIP Datei: Handbuch als *.zip
Letzte Änderung: 29.12.2016
Dateigröße: ca. 1 MB
Seitenanzahl: 31
empfohlene Variante für Desktop-Besucher (Windows | Mac)
Als PDF im Browser: Handbuch als *.pdf (öffnet sich in neuem Fenster)
Letzte Änderung: 29.12.2016
Dateigröße: ca. 1 MB
Seitenanzahl: 31
empfohlene Variante für Mobile-Besucher (Android | iOS)
Ein Handbuch sagt mehr als 1.000 Worte. Dort kann man sich prinzipiell über alle Funktionen informieren. Wir sind stolz, uns nicht verstecken zu müssen. Haben Sie Fragen? Bitte informieren und kontaktieren Sie uns!
1 Inhaltsverzeichnis
2 Einleitung
2.1 Über das Programm
2.2 Eigenschaften und Funktionen des Programms
3 Programminstallation und erste Schritte
3.1 Systemanforderungen
3.2 Installation
3.3 Öffnen eines Projektes
3.4 Projekt speichern
4 Arbeit mit dem Programm
4.1 Grundlegende Informationen zur Arbeit mit dem Programm
4.2 Erstellen eines Plans
4.3 Beschreibung der Programmfunktionen
4.3.1 Standort festlegen
4.3.2 Rahmen
4.3.3 Fluchtrichtung
4.3.4 Fluchtbereiche
4.3.5 Symbol einfügen
4.3.6 Schriftfeld
4.3.7 Übersichtsplan einfügen
4.3.8 Legende einfügen
4.3.9 3D-Ansicht
4.4 Drucken
Download PDF als ZIP Datei: Handbuch als *.zip
Letzte Änderung: 29.12.2016
Dateigröße: ca. 1 MB
Seitenanzahl: 31
empfohlene Variante für Desktop-Besucher (Windows | Mac)
Als PDF im Browser: Handbuch als *.pdf (öffnet sich in neuem Fenster)
Letzte Änderung: 29.12.2016
Dateigröße: ca. 1 MB
Seitenanzahl: 31
empfohlene Variante für Mobile-Besucher (Android | iOS)