EINMALIGE AKTION: 60 % RABATT AUF ALLES BIS 30.01.2020
Version: 2 | Auf Lager.
Plattform | Voraussetzung: ArCADia BIM Architekturdesigner | Windows 10, Windows 8, Windows 7, Windows Vista
Klicken Sie auf einen blauen „Tab“ (Tabulator | Reiter) für weitere Beschreibungen des ArCADia-BIM Fluchtpläne – Brandschutzplan Erweiterung:
Die Funktion Übersichtsplan einfügen generiert automatisch eine Miniaturansicht mit den Gebäudeumrissen.
Der Übersichtsplan dient der Orientierung der Personen nach dem Verlassen des Gebäudes. So kann mit Hilfe der ArCADia-2D-Werkzeuge und dem Symbolexplorer, der Sammelplatz auf dem Übersichtsplan deutlich gemacht werden.
Nach dem Klicken auf die Schaltfläche wird ein Dialogfenster eingeblendet, welches das Einfügen des Plans ermöglicht:
Zum Einfügen des Übersichtsplans reicht ein Linksklick mit der Maus auf die gewünschte Stelle im Plan.
Das Drücken der Schaltfläche Eigenschaften oder ein Doppelklick auf ein eingefügtes Übersichtsplans bewirkt das einblenden des Fensters mit den Eigenschaften der Übersichtsplans:
Hier können die Größe des Plans, die Größe des Symbols das die Umrisse des Gebäudes darstellt und seine Farbe, definiert werden. Das Ganze kann als Vorlage für spätere Zeichnungen gespeichert werden.
Download PDF als ZIP Datei: Handbuch als *.zip
Letzte Änderung: 29.12.2016
Dateigröße: ca. 1 MB
Seitenanzahl: 31
empfohlene Variante für Desktop-Besucher (Windows | Mac)
Als PDF im Browser: Handbuch als *.pdf (öffnet sich in neuem Fenster)
Letzte Änderung: 29.12.2016
Dateigröße: ca. 1 MB
Seitenanzahl: 31
empfohlene Variante für Mobile-Besucher (Android | iOS)
Ein Handbuch sagt mehr als 1.000 Worte. Dort kann man sich prinzipiell über alle Funktionen informieren. Wir sind stolz, uns nicht verstecken zu müssen. Haben Sie Fragen? Bitte informieren und kontaktieren Sie uns!
1 Inhaltsverzeichnis
2 Einleitung
2.1 Über das Programm
2.2 Eigenschaften und Funktionen des Programms
3 Programminstallation und erste Schritte
3.1 Systemanforderungen
3.2 Installation
3.3 Öffnen eines Projektes
3.4 Projekt speichern
4 Arbeit mit dem Programm
4.1 Grundlegende Informationen zur Arbeit mit dem Programm
4.2 Erstellen eines Plans
4.3 Beschreibung der Programmfunktionen
4.3.1 Standort festlegen
4.3.2 Rahmen
4.3.3 Fluchtrichtung
4.3.4 Fluchtbereiche
4.3.5 Symbol einfügen
4.3.6 Schriftfeld
4.3.7 Übersichtsplan einfügen
4.3.8 Legende einfügen
4.3.9 3D-Ansicht
4.4 Drucken
Download PDF als ZIP Datei: Handbuch als *.zip
Letzte Änderung: 29.12.2016
Dateigröße: ca. 1 MB
Seitenanzahl: 31
empfohlene Variante für Desktop-Besucher (Windows | Mac)
Als PDF im Browser: Handbuch als *.pdf (öffnet sich in neuem Fenster)
Letzte Änderung: 29.12.2016
Dateigröße: ca. 1 MB
Seitenanzahl: 31
empfohlene Variante für Mobile-Besucher (Android | iOS)